Statistiken
PW-Zulassungen nach Marken
Diese monatlich aktualisierte Statistik zeigt die Entwicklung der Automobil-Neuzulassungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein über die vergangenen Jahre.
Mehr
PW-Zulassungen nach Modellen
Überblick über die in der Schweiz und in Liechtenstein neuzugelassenen Marken und Automodelle. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Mehr
Alternative Antriebe
Die Coronakrise wird aller Voraussicht nach Auswirkungen auf den durchschnittlichen CO2-Ausstoss neuer Personenwagen haben.
Mehr
Zulassungen neuer Personenwagen nach Marken
Diese monatlich aktualisierte Statistik zeigt die Entwicklung der Automobil-Neuzulassungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein über die vergangenen Jahre. Die Neuzulassungen werden nach Marken ausgewiesen, ebenso wie die Marktanteile sowie deren Veränderung.
Dabei werden Marken, die durch Mitglieder von auto-schweiz importiert werden, namentlich erwähnt. Alle anderen Hersteller sind unter «Diverse Marken» zusammengefasst. Die Statistik wird monatlich aktualisiert. Lesen Sie dazu auch die jeweiligen Medienmitteilungen.
Entwicklung Auto-Neuzulassung
Immatrikulationen neuer Personenwagen der vergangenen 13 Monate
Statistik
Entwicklung Auto-Neuzulassung
Immatrikulationen neuer Personenwagen des laufenden Jahres
Januar – Juni 2022
Entwicklung Auto-Neuzulassung
Immatrikulationen neuer Personenwagen der vergangenen 11 Jahre
Statistik
Markenstatistik
Immatrikulationen neuer Personenwagen nach Marken
2010 – 2021
Archiv
Zulassungen neuer Personenwagen nach Modellen
Überblick über die in der Schweiz und in Liechtenstein neuzugelassenen Marken und Automodelle. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Top 15 Modelle, Personenwagen
Statistik
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Immatrikulationen neuer Personenwagen nach Modellen
Januar – Juni 2022
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Immatrikulationen neuer Personenwagen nach Modellen
2013 – 2021
Archiv
Alternative Antriebe
Marktanteil der Steckerfahrzeuge wächst schneller als Ladeinfrastruktur
Rund jeder vierte Neuwagen, der im ersten Halbjahr in Verkehr gesetzt wurde, fährt zumindest zeitweise elektrisch. Dabei entfallen mit 17’992 ganze 16,4 Prozent der Neuimmatrikulationen auf batterieelektrische Fahrzeuge. 9’421 oder 8,6 Prozent sind Plug-in-Hybride. Vor einem Jahr hatten die Zahl und der Marktanteil neuer Elektroautos noch deutlich tiefer bei 12’319 respektive 9,9 Prozent gelegen.
«Leider kann der Zuwachs an öffentlicher Ladeinfrastruktur nicht ansatzweise mit den prozentualen Steigerungen bei den Steckerfahrzeugen mithalten», so Albert Rösti, Präsident von auto-schweiz. Auch die derzeitige Diskussion über eine mögliche Strommangellage bereits im kommenden Winter halte viele Kunden von der Bestellung eines elektrischen Modells ab. «Das ist umso bedauerlicher, als dass unsere Mitglieder mit der Erreichung der CO2-Durchschnittsziele 2021 gezeigt haben, was an Marktwachstum bei E-Modellen möglich wäre», so Rösti abschliessend. Die Herausforderungen scheinen der Schweizer Automobilbranche so schnell nicht auszugehen
Aufladbare Modelle
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen, die über eine externe Lademöglichkeit verfügen . Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Mehr
Nutzfahrzeuge
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von leichten und schweren Nutzfahrzeugen sowie Personentransportfahrzeugen. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Mehr
Motorfahrzeugbestand
Entwicklung des Motorfahrzeugbestands in der Schweiz und in Liechtenstein in den Jahren 2010 bis 2020.
Mehr
Aufladbare Modelle
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen (bis 3,5t), die über eine externe Lademöglichkeit verfügen («Steckerfahrzeuge»). Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Entwicklung der Neuzulassungen
Top 15 Fahrzeuge mit Lademöglichkeit am Stromnetz
Personenwagen
Statistik
Entwicklung der Neuzulassungen
Top 10 Fahrzeuge mit Lademöglichkeit am Stromnetz
Leichte Nutzfahrzeuge
Statistik
Entwicklung der Neuzulassungen
Top 15 Elektroautos
Statistik
Entwicklung der Neuzulassungen
Top 15 Plug-in-Hybride
Statistik
Entwicklung der Neuzulassungen
Fahrzeuge mit Lademöglichkeit am Stromnetz
Archiv
Nutzfahrzeuge
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von leichten (bis 3,5t) und schweren (ab 3,5t) Nutzfahrzeugen sowie Personentransportfahrzeugen. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Entwicklung Nutzfahrzeug-Markt
Neuimmatrikulationen von Personentransportfahrzeugen
Statistik
Entwicklung Nutzfahrzeug-Markt
Neuimmatrikulationen von Sachentransportfahrzeugen
Statistik
Entwicklung Nutzfahrzeug-Markt
Neuimmatrikulationen von Nutzfahrzeugen
2010 – 2021
Archiv
Motorfahrzeugbestand
Übersicht über den Motorfahrzeugbestand in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Stichtag der Erhebung ist jeweils der 30. September eines Jahres.
auto-schweiz
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit
Über auto-schweiz
auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen und Nutzfahrzeuge (leichte bis 3,5 Tonnen und schwere ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht), Busse sowie Cars im Wert von über 10 Milliarden Franken pro Jahr.
Blog
- Ein lachendes und ein weinendes AugeVon François Launaz, Ehrenpräsident von auto-schweiz Nach acht spannenden und herausfordernden Jahren als Präsident von auto-schweiz geht meine Amtszeit mit Ablauf des Mais 2022 zu […]
- Plug-in-Hybride sind besser als ihr RufVon François Launaz, Präsident auto-schweiz Der Markthochlauf der alternativen Antriebe im Schweizer Automobil-Markt, inklusive Liechtenstein, ist eindrücklich. Für das vergangene Jahr 2021 steht ein Marktanteil […]
- Verschärfung der CO2-Vorschriften für Neuwagen trotz Volks-NeinVon Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure «Die Bevölkerung will den Klimaschutz, sie will aber nicht das Gefühl haben, man werde bestraft […]